Unter dem Ressourcen Management werden alle Ressourcen und deren Arbeitszeitmodelle verwaltet. Um Ressourcen zu strukturieren, können diese unter Teams zusammengefasst werden.
Um eine Ressource anzulegen, gehen Sie in der Navigation auf Projekte & Ressourcen. Anschließend gehen Sie auf Ressourcen. Klicken Sie auf Neu. Sie werden in ein neues Fenster weitergeleitet, wo Sie nun den Namen Ihrer Ressource und weitere Informationen eingeben können. Es ist sinnvoll einen System Benutzer anzugeben. Eine Ausnahme bilden hier freie Ressourcen, die das CRM nicht nutzen. Alle Informationen die proRM benötigt um eine neue Ressource anzulegen sind nun vorhanden. Bitte klicken Sie auf Speichern.
Eine Ressource sollte mit einem CRM Benutzer verbunden sein und sollte Projekten zugewiesen werden
Nachdem die Ressource neu angelegt wurde, können Sie eine Vielzahl von Informationen zu der Ressource angeben. Auf der ersten Seite unter Details können Sie eine Personalnummer vergeben, den Standort Ihrer Ressource sowie einen Vorgesetzten bennenen, falls einer vorhanden ist. Weiter könnnen Sie Ihrem neuen Angestellten einen Ressourcentypen vergeben. Dieser ist nützlich um Auswertung mit der erweiterten Suche im CRM zu erstellen. So können Sie schnell Informationen erhalten wieviel Auszubildenden, Manager, Poolwagen, Geräte und weitere Ressourcen in Ihrem System erfasst sind. Weiter können Sie in der linken Navigationsleiste ein Arbeitszeitmodell hinzufügen, bestimmte Fähigkeiten hinterlegen und die Ressource zu Teams und Projekten hinzufügen.
Einer Ressource können interne Kostensätze hinterlegt werden. Diese können später für Auswertungen der Projekte verwendet werden.
Um eine Kostenstelle einer Ressource zuzuweisen rufen Sie die gewünschte Ressource auf und gehen Sie auf Interne Kostensätze.
Gehen Sie anschließend auf Neuen Internen Kostansatz hinzufügen.
Geben Sie nun in dem sich öffnenden Formular alle nötigen Daten ein. Der Name der Ressource ist, genauso wie die Währung bereits vorbelegt.
Ein Arbeitszeitmodell kann individuell für eine Ressource angelegt werden. So kann abgebildet werden, ob eine Ressource halbtags, ganztags, oder an speziellen Tagen zu arbeiten hat. Ein Arbeitszeitmodell sollte jede Ressource haben, da viele der proRM Module anhand des Arbeitszeitmodells der Ressource die Auslastung der Ressource berechnen.
Ein Wochenarbeitszeitmodell
Ein Arbeitszeitmodell indem die Tage und Stunde einzeln bestimmt wurden
Um ein Arbeitszeitmodell zu erstellen, gehen Sie auf die gewünschte Ressource und klicken Sie auf Arbeitszeitmodelle, in der linken Navigationsleiste. Wählen Sie Neues Arbeitszeitmodell hinzufügen. Nun können Sie ein neues Arbeitszeitmodell für Ihre Ressource erstellen.
Falls sich einige Parameter eines Arbeitszeitmodells verändern, erstellen Sie ein neues Arbeitszeitmodell für Ihre Ressource. Ab dem Startdatum des neuen Arbeitszeitmodells sind die geänderten Parameter aktiv.
Im Punkt Ressourcen Fähigkeiten können Fähigkeiten einer Ressource gespeichert werden. Dies ist vor allem notwenidg, wenn Sie das Modul Skill Management nutzen möchten.
Übersicht über die angelegten Fähigkeiten
Anlegen einer neuen Fähigkeit
Um ein Skill einer Ressource zuzuweisen, wählen Sie die Ressource aus. Klicken Sie auf "Ressourcen Skills" und gehen Sie auf Neue Ressourcen Skills hinzufügen. Füllen Sie die Pflichtfelder aus und klicken Sie auf Speichern.
In proRM können Ressourcen in Teams gegliedert werden. Dies ermöglicht einzelne Ressourcen oder komplette Teams in einer Ressourcenplanung zu betrachten. Teams können verschachtelt werden und Teamleiter und eine Vertretung aufnehmen. Somit ist es möglich, interne Strukturen abzubilden.